K.K.Rheinsheim 008

Was sind Glockenstühle und Schallläden?

Ein Glockenstuhl ist traditionell ein in aufwändiger Zimmermannsarbeit gefertigtes Tragegestell für eine oder mehrere freischwingende Glocken. Die verwendeten Hölzer sind vorwiegend aus Eichen-, Weißtanne und seltener aus Lärchenholz gefertigt. Die Glocke hängt in einem Glockenstuhl aus Holz, der üblicherweise in einem Turm untergebracht oder an einer erhöhten Stelle aufgestellt ist.

Der Glockenschall geht durch Schallöffnungen (Schallläden) nach außen ab.

Pflugfelder GmbH & Co KG       Zimmerer- und Dachdeckerbetrieb
Brühlstrasse 8     74206 Bad Wimpfen    Tel.: 07063-9748-0   Fax: 07063-974818